Erste-Hilfe-Grundausbildung
Der Lehrgang bietet eine Grundausbildung in Erster Hilfe für Ersthelfer:innen ohne Grundkenntnisse.
Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Grundkurs wird für folgende Teilnehmer:innen anerkannt:
- Führerscheinerwerb für alle Fahrzeugklassen
 - Führerscheinwiedererlangung (MPU)
 - Ausbildung von Ersthelfer:innen in Betrieben
 - Einstiegsvoraussetzung für viele Ausbildungsberufe
 
Im Notfall zählt jede Minute
Wir empfehlen, die praktischen Inhalte der Erste-Hilfe-Grundausbildung im Abstand von zwei Jahren durch Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Fortbildung (EHF) aufzufrischen und die praktischen Maßnahmen erneut unter Anleitung zu trainieren.
- Umfang: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
 - Teilnahmegebühr: s. Terminübersicht
 - BG-Teilnehmer: kostenlos
 - ASB-Mitglieder: kostenlos (einmal jährlich)